Spielplan 2014 AH |
Änderungen des Spielplanes sind dick gekennzeichnet.
Hallenturniere 2014 Datum -- Typ --- Ausrichter ------------ Sieger ------------- Platz 03.01.14 ---- Ü50 ----- 1. FC 1913 Mittelbuchen ---- SG Mittelbuchen/Dörnigheim --- 1 04.01.14 ---- Ü32 ----- 1. FC 1913 Mittelbuchen ---- FC 06 Erlensee ------------------ 4 11.01.14 ---- Ü32 ----- FC Germ. 08 Dörnigheim --- Trainervereinigung Hanau ------ 5 19.01.14 ---- Ü50 ----- SG Dörnigheim/Mittelbuchen (Einlagespiel beim Masters) 25.01.14 ---- Ü40 ----- 1. FC 1913 Mittelbuchen ---- SG Büdingen --------------------- 3 15.02.14 ----- Ü35 ------ FC 06 Erlensee -------------------- FC Erlensee ---------------------------- 6 22.02.14 ---- Futsal -- HFV (in Grünberg) ------------ RSC Petersberg------------------ 9 08.03.14 ---- Ü30 ----- Spvgg. 1910 Langenselbold----unsere Teilnahme abgesagt 22.11.14 ---- 13.00 ---- HT SG Rommelhausen/Höchst ---- 1. FCM --------- 1 27.12.14 ---- 11.00 ---- HT Niederrodenbach ------ 1. FCM ------------ 1
Feldspiele 2014 Datum --- Zeit ---- Paarung ------------------------ Ergebnis 15.03.14 ---- 16.00 ---- 1.FC 1911 Hochstadt - 1. FC Mittelbuchen --- Absage von Hochstadt 22.03.14 ---- 15.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - SV 1930 Langenselbold (Pokalspiel) 6 : 3 29.03.14 ---- 16.00 ---- FC Erlensee - 1. FC Mittelbuchen ------------ Absage von 1.FCM 05.04.14 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - VfR Kesselstadt ------------ 2 : 4 12.04.14 ---- 17.00 ---- FSV Michelbach - 1. FC Mittelbuchen ------- Absage von 1.FCM 19.04.14 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - KEWA Wachenbuchen -- Absage von 1.FCM 26.04.14 ---- 16.00 ---- FG Seckbach - 1. FC Mittelbuchen ----------- Absage von 1.FCM 03.05.14 ---- 17.00 ---- Germ. Niederrodenbach - 1. FC Mittelbuchen (Pokalspiel) -- 1 : 2 10.05.14 ---- 17.00 ---- Germ Großkrotzenbeurg - 1. FC Mittelbuchen (Fällt aus) 17.05.14 ---- 13.00 ----- Ü 40/50 Kreismeisterschaft in Wachenbuchen -- Ü40 Platz 3, Ü50 Platz 1 17.05.14 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - SVG Steinheim (abgesagt wegen Kreismeisterschaft) 23.05.14 ---- 17.30 ----- Ü50 KF-Turnier beim TSV Kleinauheim (SG Dörnigh/Mittelb.) -- Platz 6 24.05.14 ---- 17.00 ---- Vikt. Heldenbergen - 1. FC Mittelbuchen - fällt aus 31.05.14 ---- 17.00 ---- Eintr. Oberissigheim - 1. FC Mittelbuchen ----- 0 : 4 07.06.14 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - Jungsenioren Oberrodenbach (fällt aus) 14.06.14 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - FC Büdesheim -abgesagt wegen Hessenmeisterschaft 14.06.14 ---- 10.00 ---- Ü50 Hessenmeisterschaft in Altenmittlau ----- Platz 9 18.06.14 ---- 18.00 ---- Ü50 KF-Turnier beim VfB Großauheim (SG Dörnigh/Mittelb.) wurde abgesagt 21.06.14 ---- 17.00 ---- Ü35 KF-Turnier in Roßdorf ---- Platz 1 28.06.14 ---- 16.00 ---- FSV Kloppenheim - 1. FC Mittelbuchen (Absage vonKloppenheim) 05.07.14 ---- 14.00 ---- Ü32 KF-Turnier beim KSV Eichen ----- Platz 1 19.07.14 ---- 15.30 ---- KF-Turnier Germ. Dörnigheim --------- Platz 2 02.08.14 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - FSV Kloppenheim (Absage von Kloppenheim) 09.08.14 ---- 16.30 ---- Vikt. Heldenbergen - 1. FC Mittelbuchen --- 2 : 5 16.08.14 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - Germ. Großkrotzenburg 4 : 0 23.08.14 ---- 17.00 ---- VfB Großauheim - 1. FC Mittelbuchen ------- 1 : 2 30.08.14 ---- 16.30 ---- FC Eintr. Oberrodenbach - 1. FC Mittelbuchen 5 : 3 06.09.14 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - FSV Michelbach (Absage vonMichelbach) 10.09.14 ---- 18.30 ---- VfR Kesselstadt - 1. FC Mittelbuchen 1 : 7 20.09.14 ---- 14.00 ---- KF-Turnier Jungsenioren Oberrodenbach (Platz 7) 27.09.14 ---- 16.00 ---- FC Erlensee - 1. FC Mittelbuchen (Absage von Erlensee) 04.10.14 ---- 16.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - Germ. Großkrotzenburg (Absage von Großkrotzenburg) 11.10.14 ---- 16.00 ---- FC Büdesheim - 1. FC Mittelbuchen ----- 0 : 4 18.10.14 ---- 16.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - FG Seckbach ------ 2 : 2 25.10.14 ---- 15.30 ---- SVG Steinheim - 1. FC Mittelbuchen ---- 3 : 2 01.11.14 ---- 15.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - FSV Neuberg ----- 7 : 3 08.11.14 ---- 15.00 ---- Eintr.Oberissigheim - 1. FC Mittelbuchen 2 : 3 15.11.14 ---- 14.30 ---- 1. FC Mittelbuchen - Germ. Dörnigheim - 5 : 3
|
Halle Ü50 - 1. FC Mittelbuchen 03.01.14 |
Spielbericht Nr. 1 vom 03.01.2014 - 18.00 Uhr Hallenturnier Ü50 Ausrichter: 1.FC 1913 Mittelbuchen Halle: MZH Mittelbuchen Spielzeit 1 x 12 Minuten
Teilnehmende Mannschaften: SG Bernbach/Altenmittlau, SV Oberdorfelden, SG Mittelbuchen/Dörnigheim, FSV Lieblos, SFC Oberrodenbach, FC Bayern Alzenau
Mannschaftsaufstellung: Tor: Hein Feld: Sahmel, Baran, Krock, Scardamaligia, Fischer, Venturella, Ratzow, Steinberg Unsere Gruppenspiele SG M/D - FC Bayern Alzenau 2:1, SG M/D - SV Oberdorfelden 5:1, SG M/D - SFC Oberrodenbach 2:0, SG M/D - FSV Lieblos 1:0 SG M/D - SG Bernbach/Altenmittlau 2:2 Torschützen: Venturella 6, Steinberg 3, Scardamaglia 2, Fischer 1 Spielbericht: Das mit 6 Mannschaften besetzten Ü50 Hallenturnier bot fairen und hervorragenden Fußball der älteren Akteure. Im Spiel Jeder gegen Jeden musste SG Bernbach/ Altenmittlau seinen im letzten Jahr errungenen Turniersieg wieder an die Gastgeber SG Mittelbuchen/Dörnigheim zurückgeben, die ungeschlagen alle Spiele absolvierten. Die weiteren Plätze belegten SG Bernbach/Altenmittlau, FSV Lieblos, FC Bayern Alzenau, SV Oberdorfelden und SFC Oberrodenbach. Mit 6 Treffern von Venturella stellte auch die SG Mittelbuchen/Dörnigheim den besten Torschützen. Die Schiedsrichter Klein und Eckert leiteten das Turnier souverän. Turniersieger SG Mittelbuchen/Dörnigheim Bilanz des Turnieres: Spiele 5, Gewonnen 4, Verloren 0, Remis 1, Tore 12:4 Gesamtbilanz der gespielten Turniere: Spiele 5, Gewonnen 4, Verloren 0, Remis 1, Tore 12:4 |
Halle Ü32 - 1.FC Mittelbuchen 04.01.14 |
Spielbericht Nr. 2 vom 04.01.2014 - 12.00 Uhr Hallenturnier Ü32 Ausrichter: 1.FC 1913 Mittelbuchen Halle: MZH Mittelbuchen Spielzeit 1 x 18 Minuten
Teilnehmende Mannschaften: FC 06 Erlensee, KEWA Wachenbuchen, VfR Kesselstadt 1. FC Mittelbuchen I, 1. FC Mittelbuchen II, Germ. Dörnigheim Mannschaftsaufstellung: Tor: Hein Feld: Knowles, Kunkel, Köhler, Loosen, Scardamaligia, Fischer, Venturella, Steinberg Unsere Gruppenspiele 1.FCM I - Germ. Dörnigheim 5:1, 1.FCM I - FC Erlensee 1:4, 1.FCM I - KEWA 2:3, 1.FCM I - 1.FCM II 2:1, 1.FCM - VfR Kesselstadt 2:3 Torschützen: Köhler 3, Steinberg 2, Scardamaglia 2, Venturella 2, Loosen 2, Kunkel 1 Spielbericht: 6 Mannschaften stritten um den Turniersieg des Ü32 Hallenturnieres. Im Spiel Jeder gegen Jeden setzte sich der FC 06 Erlensee, die alle Spiele ungeschlagen blieben, mit Bravour durch. Im entscheidenten Spiel gegen die KEWA ließen sie nichts anbrennen und siegten klar mit 4:1. Die Gastgeber und Titelverteidiger erreichten mit mäßigen Spielen nur Rang 4.Die weiteren Plätze belegten KEWA Wachenbuchen, VfR Kesselstadt, 1. FC Mittelbuchen I, 1. FC Mittelbuchen II und Germ. Dörnigheim. Mit 5 Toren pro Spiel erlebten die Zuschauer ein Torreigen. Die Krone des Torjäger mit je 6 Treffern teilten sich Svidran von Erlensee, Fölsing von der Kewa und Elamri von Mittelbuchen II. Das kurioseste Tor erzielte jedoch Helmut Fischer von den Gastgebern, der seinen Torwart mit einem Hackentrick überraschte und so der Ball ins eigene Tor trudelte. Die Schiedsrichter Klein und Hupfauf hatten keine Mühe mit den Spielen, in denen totales Grätschverbot herrschte. Turniersieger FC 06 Erlensee Bilanz des Turnieres: Spiele 5, Gewonnen 2, Verloren 3, Remis 0, Tore 12:12 Gesamtbilanz der gespielten Turniere: Spiele 10, Gewonnen 6, Verloren 3, Remis 1, Tore 24:16 |
Halle Ü35 Germ. Dörnigheim 11.01.2014 |
Spielbericht Nr. 3 vom 11.01.2014 - 13.00 Uhr Hallenturnier Ü35 Ausrichter: FC Germ. Dörnigheim Halle: Maintal Halle Dörnigheim Spielzeit 1 x 15 Minuten
Teilnehmende Mannschaften: Gruppe 1: 1.FC Hochstadt, 1.FC Mittelbuchen, SG Büdingen, Trainervereinigung Hanau Gruppe 2: Germ. Dörnigheim, SG Bruchköbel, KSV Langenbergheim, Jungsenioren Oberrodenbach Mannschaftsaufstellung: Tor: Sascha Kraus Feld: Sahmel, Baran, Ratzow, Köhler, Scardamaglia, Fischer Unsere Gruppenspiele 1.FCM - SG Büdingen 1:1, 1.FCM - Trainer Hanau 0:3, 1.FCM - FC Hochstadt 1:1 Neunmeter - Schießen um Platz 5 und 6: 1.FCM - SG Bruchköbel 2:1 Torschützen: Köhler 2, Sahmel 1, Ratzow 1 Spielbericht: Mit dem 5. Platz können wir zufrieden sein, da wir doch höher klassige Vereine hinter uns ließen und mit mit einem Durchschnittsalter von 52 Jahren die älteste Mannschaft stellten. Beim ersten Spiel gegen Büdingen mit nur einem Auswechselspieler schoss uns Köhler in front. Da wir die wenigen Torchancen nicht nutzten gelang den Büdingern noch der Ausgleich. Im zweiten Spiel (Ratzow kam noch hinzu) gegen die späteren Turniersieger hatten kaum etwas zu bestellen. Schnell gerieten wir mit drei Toren in Rückstand. Zwei bis drei Möglichkeiten hatten wir dennoch, die aber in den Armen des Torwarts endeten. Im dritten Gruppenspiel gegen Hochstadt ließen wir es langsam angehen und gerieten trotzdem in Rückstand. Ratzow nutze eine Unstimmigkeit der Hochstädter zum Ausgleich, bei dem es bis zum Spielende blieb. Ersatzkeeper Kraus rettete uns im ersten und dritten Spiel mit guten Paraden jeweils das Remis. Das Neunmeter-Schießen gegen Bruchköbel endete mit einem 2:1 für uns. Sahmel und Köhler trafen, während Scardamaglia vergab. Keeper Kraus konnte 2 Strafstöße abwehren. Alle Spieler verdienten sich ein Lob für ihren Einsatz. Endtabelle: Trainervereinigung Hanau, Jungsenioren Oberrodenbach, SG Büdingen, KSV Langenbergheim, 1. FC Mittelbuchen, SG Bruchköbel, Germ. Dörnigheim, FC Hochstadt Turniersieger Trainervereinigung Hanau Bilanz des Turnieres: Spiele 4, Gewonnen 1, Verloren 1, Remis 2, Tore 4:6 Gesamtbilanz der gespielten Turniere: Spiele 14, Gewonnen 7, Verloren 4, Remis 3, Tore 28:22 |
Halle Ü40 - 1. FC Mittelbuchen 25.01.14 |
Spielbericht Nr. 4 vom 25.01.2014 - 12.00 Uhr Hallenturnier Ü40 Ausrichter: 1. FC Mittelbuchen Halle: MZH Mittelbuchen Spielzeit 1 x 15 Minuten
Teilnehmende Mannschaften: Gruppe 1: FC Erlensee, 1.FC Mittelbuchen II, Kewa Wachenbuchen, SG Büdingen, VfR Kesselstadt Gruppe 2: Germ. Dörnigheim, 1. FC Mittelbuchen I, Spvgg. Langenselbold, SV Kilianstädten, Spvgg. Rothengrund/Gunzenbach Mannschaftsaufstellung: Tor: Hein Feld: Sahmel, Wehr, Steinberg, Loosen, Venturella, Köhler, Scardamaglia, Fischer Unsere Gruppenspiele 1.FCM - Germ. Dörnigheim 3:4, 1.FCM - Spvgg. Langenselbold 5:3, 1.FCM - SV Kilianstädten 5:3, 1.FCM - Spvgg. Rothengrund/Gunzenbach 3:2 Neunmeter - Schießen um Platz 3 und 4: 1.FCM - FC Erlensee 5:4 Torschützen: Loosen 6, Steinberg 6, Wehr 3, Fischer 2, Sahmel 2, Scardamaglia 1, Venturella 1 Spielbericht: Eine mäßige Vorstellung von uns bescherte uns zum Schluß dennoch den dritten Platz. Im ersten Spiel gegen Dörnigheim wurde mit der 4:3 Niederlage praktisch schon der Turniersieg verspielt. Die anderen Spiele wurden nach klarer Führung noch knapp gewonnen. Leichtsinnigkeit und zu offenes agieren führten zu den vielen Gegentoren. Keeper Hein, der in den Spielen nicht immer die beste Figur abgab, zeigte sein wahres Können beim Neun Meter Schießen um Platz 3. Drei Penaltys parierte er glänzend und hielt den 5:4 Sieg fest. Endtabelle: SG Büdingen, Germ. Dörnigheim, 1.FC Mittelbuchen I, FC Erlensee, VfR Kesselstadt, KEWA Wachenbuchen, Spvgg. Rothengrund/Gunzenbach, Spvgg. Langenselbold, SV Kilianstädten, 1.FC Mittelbuchen II (außer Konkurrenz) Turniersieger SG Büdingen Bilanz des Turnieres: Spiele 5, Gewonnen 4, Verloren 1, Remis 0, Tore 21:16 Gesamtbilanz der 4 gespielten Turniere: Spiele 19, Gewonnen 11, Verloren 5, Remis 3, Tore 49:38 |
Halle Ü32 - FC Erlensee 15.02.2014 |
Spielbericht Nr. 5 vom 15.02.2014 - 13.00 Uhr Hallenturnier Ü32 Ausrichter: FC 06 Erlensee Halle: Großsporthalle Erlensee Spielzeit 1 x 13 Minuten Teilnehmende Mannschaften: FC Erlensee, 1.FC Mittelbuchen , KSV Langenbergheim, Spvgg. 1910 Langenselbold, KSV Eichen, Spvgg. Fechenheim, Jungs. Oberrodenbach Mannschaftsaufstellung: Tor: Krauss Feld: Scardamaglia, Fischer, Baran, Kovacecic, Schmidt Unsere Spiele 1.FCM – Jungs. Oberrodenbach 0:3, 1. FCM – Spvgg. Langenselbold 0:4, 1.FCM – FC Erlensee 1:3 (Torschütze Luka), 1.FCM – Spvgg. Fechenheim 1:1 (Torschütze Baran), 1.FCM – KSV Eichen 4:0 (Torschütze Scardamaglia und Schmidt je 2), 1. FCM – KSV Langenbergheim 0:3 Torschützen: Scardamaglia 2, Schmidt 2, Baran 1, Luka (Gastspieler) 1 Spielbericht: Mit nur 3 aktuellen AH-Spielern und Krauss (2. Mannschaft) im Tor angereist war von vornherein klar, dass wir nichts erben konnten. Im ersten Spiel half uns Gastgeber Erlensee mit 3 Spielern aus. Im zweiten kam Kovacevic (2. Mannschaft) hinzu. Auch hier half uns wieder Erlensee mit 2 Spielern aus. Zum dritten Spiel kam dann noch Andreas Schmidt von der Germ. Dörnigheim hinzu. Es ist schon sehr beschämend für unsere AH, dass ein Auswärtiger Spieler bis zum letzten Spiel blieb und uns nicht im Stich ließ , obwohl er noch zu einer Feier nach Südhessen musste. Von Kameradschaft ist da von unserer Seite aus nichts zu sehen oder zu spüren. Endtabelle: 1. FC 06 Erlensee, 2. Jungs. Oberrodenbach, 3. Spvgg. Langenselbold, 4. Spvgg. Fechenheim, 5. KSV Langenbergheim, 6. 1. FC Mittelbuchen, 7. KSV Eichen Turniersieger: FC 06 Erlensee Bilanz des Turnieres: Spiele 6, Gewonnen 1, Verloren 4, Remis 1, Tore 6:15 Gesamtbilanz der 5 gespielten Turniere:
Spiele 25, Gewonnen 12, Verloren 9, Remis 4, Tore 55:53 |
Halle Futsal Grünberg 22.02.2014 |
Spielbericht Nr. 6 vom 22.02.2014 - 10.00 Uhr Hessische Futsalmeisterschaft Ü35 Ausrichter: HFV Halle: Sportschule Grünberg Spielzeit 1 x 18 Minuten
Mannschaftsaufstellung: Tor: Hein Feld: Scardamaglia, Fischer, Mohr, Köhler, Steinberg, Gibaja Torschützen: Köhler, Steinberg, Mohr Spielbericht: Mit einer mäßigen Leistung erreichten wir am Ende einen 9. Tabellenplatz. Konnten wir mit unserer alten Mannschaft spielerisch noch mithalten, so waren wir im Punkto Schnelligkeit, Spritzigkeit, Dynamik und Kondition klar gegenüber den sehr jüngeren Teams unterlegen. Ein Dank an alle Spieler, die sich aufopferungsvoll gegen die Kontrahenten gewehrt haben. Hessenmeister: RSV Petersberg
Gesamtbilanz der 6 gespielten Turniere: Spiele 28, Gewonnen 12, Verloren 12, Remis 4, Tore 59:70 |
1. FC 1913 Mittelbuchen - SV 1930 Langenselbold 22.03.2014 |
Spielbericht Nr. 1 vom 22.03.2014 - 15 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken/mäßig warm Schiedsrichter: Hupfauf Pokalspiel 1. FC 1913 Mittelbuchen - SV 1930 Langenselbold Endergebnis 6 : 3 ( 1:0 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Krauss Mittelfeld: Loosen, Fischer, Scardamaglia Sturm: Erhardt, Köhler Ersatzspieler: Schidlo Spielbericht: Das Spiel eins nach der Hallensaison bescherte uns gleich ein Pokalspiel (erstmals in der AH-Geschichte). Mit einem letzten Aufgebot und Hilfe aus der 2. Seniorenmannschaft begann unser Spiel sehr zerfahren. Unordnung und viele Ballverluste kamen unseren Gästen sehr gelegen. Sie hatten in den ersten 20 Minuten ein Übergewicht ohne jedoch etwas zählbares daraus zu machen. So kamen wir mit unserem guten ersten Angriff zur Führung. Eine genaue Flanke von Sahmel konnte Aushelfer Schaefer mit einem Kopfball einnetzen. Zwei weitere gute Chancen blieben aber ohne Erfolg. Nach der Pause wurde unser Spiel besser, die Gästeabwehr überlistet und Schaefer startete einen Alleingang mit Erfolg. Seine zweite Bude bescherte uns einen zwei Tore Vorsprung. Der Anschlußtreffer der Selbolder kam aus sehr abseitsverdächtiger Position zustande. Nachdem Köhler eine Hundertprozentige noch vergeben hatte, münzte er seine beiden weiteren Chancen zu Toren um und brachte somit eine Vorentscheidung. Loosen und nochmals Köhler erhöhten auf 6:1. Nachlässigkeiten unsererseits nutzten die Gäste noch zu einer Ergebnis Korrektur. Insgesamt gesehen geht das Ergebnis in Ordnung, da wir die besseren Torchancen hatten. Schiedsrichter Hupfauf überzeugte mit einer guten Leistung.
Torschützen: Köhler 3, Schaefer 2, Loosen 1 Spielwertung: 3 Bilanz der Spiele Spiele 1, Gewonnen 1, Verloren 0, Remis 0, Tore 6:3 |
1. FC 1913 Mittelbuchen - VfR Kesselstadt 05.04.2014 |
Spielbericht Nr. 2 vom 05.04.2014 - 17 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken/mäßig warm Schiedsrichter: Hkrauss 1. FC 1913 Mittelbuchen - VfR Kesselstadt Endergebnis 2 : 4 ( 1:1 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Weise Mittelfeld: Loosen, Scardamaglia, Ratzow Sturm: Venturella, Köhler Ersatzspieler: Spielbericht: Ohne Disziplin, Unterordnung in der Defensivarbeit und verheerende Fehlerpässe bzw. Abspielfehler bestimmten unser Spiel. In bestimmten Phasen des Spieles wären Ruhe und Spielübersicht angebracht, doch Hektik war im gesamten Spiel an der Tagesordnung. Die Gäste nutzten dies geschickt aus und gewannen auch in dieser Höhe verdient.
Torschützen: Venturella 1, Scardamaglia 1 Spielwertung: 5 Bilanz der Spiele Spiele 2, Gewonnen 1, Verloren 1, Remis 0, Tore 8:7 |
Germ. Niederrodenbach - 1. FC Mittelbuchen 03.05.2014 |
Spielbericht Nr. 3 vom 03.05.2014 - 17 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken/mäßig warm Schiedsrichter: Schröder Pokalspiel - Viertelfinale FC Germ. Niederrodenbach - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 1 : 2 ( 1:1 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Hein Mittelfeld: Loosen, Steinberg, Scardamaglia Sturm: Sahmel, Köhler Ersatzspieler: Kovacevic, Müller Spielbericht: Von Anfang gerieten wir mächtig unter Druck. Mit den schnellen Stürmer der Gastgeber hatte vor allem Baran große Probleme. Nach zwei Minuten hatten die Blauen gleich eine Doppelchance zur Führung. Doch Hein hielt erst bravourös und den Abpraller setzten sie neben das Gehäuse. Mit der zeit kamen wir aber besser ins Spiel. Mitte der ersten Hälfte schoss Köhler uns aus der Umdrehung in Führung. Wehr hatte ihn mit einem öffneten Pass in Position gebracht. Weitere Torchancen ergaben sich noch auf beide Seiten. Torwart Hein verletzte sich aber bei einer dieser Abwehraktionen. kurz vor der Pause brachte Baran seinen Gegner im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfer brachte den Hausherren den Ausgleich. Wechsel in der Halbzeit: Müller für Baran und Kovacevic für Hein. Fischer löste den verletzten Keeper Hein im Tor ab, Wehr auf den Liberoposten und Kovacevic in die 6er Position. Die Gastgeber operierten jetzt ideenlos und erspielten sich keine Torchance mehr. Mit Weitschüssen und hohen Bälle konnte sie aber Ersatzkeeper Fischer im Tor nicht bezwingen. Eine Umstellung Mitte der zweiten Halbzeit, Wehr und Köhler wechselten die Positionen, brachte uns wieder in Führung. Eine Flange von Kovacevic köpfte Wehr zum Siegtreffer ein. Mit Übersicht (Steinberg) und Ballkontrolle ließen wir nur noch einen Freistoß in der letzten Minute zu. Dieser von den Spargelgermanen schnell ausgeführten Freistoß landete an dem Pfosten. Zu unserem Entsetzen ließ der Schiri diesen wiederholen, da er ihn noch nicht frei gegeben hatte. Die letzte Chance für Gastgeber ging aber über die Latte. Letztendlich ein verdienter Sieg, da wir in Halbzeit zwei uns mehrere Chancen erspielt hatten.
Torschützen: Köhler 1, Wehr 1 Spielwertung: 2 Bilanz der Spiele Spiele 3, Gewonnen 2, Verloren 1, Remis 0, Tore 10:8 |
Eintr. Oberissigheim - 1. FC Mittelbuchen 14.05.14 |
Spielbericht Nr. 4 vom 14.05.2014 - 19 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken/kühl Schiedsrichter: Hessentaler Pokalspiel - Halbfinale Eintr. Oberissigheim - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 6 : 0 ( 4:0 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Krauss Mittelfeld: Loosen, Steinberg, Scardamaglia Sturm: Venturella, Köhler Ersatzspieler: Baran, Sahmel, Schidlo, Dressler Spielbericht: Eine ordentliche Klatsche kassierten wir gegen die in allen Belangen überlegenen Gastgeber. Nur eine Torchance im ganzem Spiel für uns sagt eigentlich alles. Konzentration, Bissigkeit, Ordnung, Zuspiel, Kondition, Schnelligkeit und Übersicht, all dies war bei uns kaum zu sehen. So hatten die Hausherren leichtes Spiel mit uns und gewannen auch auch verdient in dieser Höhe. Ersatzspieler Baran, Schidlo und Dressler kamen im Wechsel mit Müller, den Verletzten Loosen, Steinberg und Venturella zum Einsatz.
Torschützen: ? Spielwertung: 5 Bilanz der Spiele Spiele 4, Gewonnen 2, Verloren 2, Remis 0, Tore 10:14 |
Kreismeisterschaft 17.05.2014 |
Spielbericht Turnier Nr. 1 vom 17.05.2014 - 13.00 Uhr Ü 40/50 Kreismeisterschaft in Wachenbuchen Ü50 - Teilnehmende Mannschaften: SG Dorfelden, SG Dörnigheim/Mittelbuchen Ü50 Mannschaft: Müller (D), Helmut Fischer (M), Robert Kirschner (D), Carlo Nemec (D), Robert Böhrer (D), Detlef Sahmel (M), Oreste Scardamaglia (M), Venturella (M), Herbert Trageser (D) Spielzeit 2x15 Minuten Spiele: Da wie im Letzten Jahr nur zwei Vereine um den Kreismeistertitel spielten wurde der internationale Modus mit Hin- ind Rückspiel gewählt. Der SV Oberdorfelden hatte zuerst Heimrecht. Von anfang an bestimmten wir das Spiel. Das erste Tor schossen allerdings die Dorfelder mit einem Eigentor. Nemec erhöhte auf 2:0 mit einem Strafstoß nachdem Fischer regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Fischer und Scardamaglia stellten mit ihren Toren das Endergebnis von 4:0 her. Das Rückspielwurde mit 2:0 gewonnen. Scardamaglia und Sahmel stellten den Sieg her. In diesem Spiel kombinierten wir besser und erspielten uns mehrere Torchancen. Fischer schoß die 1:0 Führung und Sahmel stellte den 2:0 Endstand her. Beide Mannschaften nehmen somit an der Hessenmeisterschaft am 14.06.14 in Altenmittlau teil Torschützen: Fischer 1, Sahmel 1, Nemec 1, Scardasmaglia 2, Eigentor Gegner 1
Ü50 Kreismeister 2014 SG Dörnigheim Mittelbuchen
Ü40 - Teilnehmende Mannschaften: KEWA Wachenbuchen, Germ. Großkrotzenburg, SG Dörnigheim/Mittelbuchen Spielzeit 2x15 Minuten Beide Spiel wurden verloren. 3:1 gegen Großkrotzenburg und 2:0 gegen KEWA.. Kewa Wachenbuchen wurde mit zwei weiteren Siegen Kreismeister. Köhler, Wehr, Scardamaglia und Fischer stellten das Kontingent aus Mittelbuchen der SG bei.
|