Spielbericht Nr. 1 vom 04.01.2020 - 13 Uhr
Hallenturnier Ü35 Ausrichter: Vikt. Heldenbergen
Halle: Bertha von Suttner Halle Spielzeit 1 x 10 Minuten
Teilnehmende Mannschaften:
Gruppe A:
SG Marköbel, 1. FC Mittelbuchen, SG Eichen/Ostheim, FC Ober-Rosbach, Vikt. Heldenbergen
Gruppe B:
SG Ober-Beusem, FC 1893 Hanau TRADI, SG Büches/Rohrbach/Aulendiebach, SG Oberau/Höchst, Teutonia Staden
Mannschaftsaufstellung:
Tor: Becker
Feld: Wehr, Link, Scardamaglia, Neumann, Helm. Fischer, Mekonen, Kilincarslan, Gibaja, Jung

Unsere Spiele
1.FCM - SG Marköbel 2:0 (Tore Neumann, Link)
1.FCM - FC Ober-Rosbach 4:1 (Tore 1x Jung, 3x Neumann)
1.FCM - SG Eichen/Ostheim 1:1 (Tor Jung)
1.FCM - Vikt. Heldenbergen 2:2 (Tore Neumann, Scardamaglia)
Halbfinale 1:
1.FCM - SG Büches/R/A 4:3 (1:1) n.9-Meter (Tore Jung, 9-Meter: Link, Scardamaglia, Neumann)
Halbfinale 2:
SG Marköbel - 1.FC 1893 Hanau TRADI 1:2
Spiel um Platz 1:
1.FCM - 1. FC Hanau 93 1:4 (Tor Neumann)
Spielbericht:
Nach zwei starken Auftritten gegen Marköbel und Rosbach mit klaren Siegen, ließ unsere Spielweise merklich nach. Zu langes Ballhalten, wenig Laufbereitschaft, mangelnde Disziplin und Abschlußschwächen brachten uns in den nächsten Spielen in Bedrängnis. Gegen Eichen/Ostheim kam so nur ein Remis heraus. Im letzten Gruppenspiel gegen den Gastgeber Heldenbergen ging es um den Einzug ins Halbfinale. Zweimal gerieten wir in Rückstand. Nach einer Diskussion um einen Eckball, nutzte der Gegner mit einem schnellen Zuspiel zu ihrer Führung. Neumann konnte ausgleichen. Die folgende Zeitstrafe, nach einem Gerangel) gegen uns brachten den Hausherren in Überzahl die erneute Führung. Doch in der letzten Minute tankte sich Scardamaglia auf der linken Seite durch und brachte mit einem Hammer ins obere Eck uns den Ausgleich. Das Halbfinale gegen SG Büches/R/A wurde sehr hitzig ausgetragen. Wiederrum eine Zeitstrafe gegen unseren selben Spieler wie im Spiel zuvor nutzte unser Gegner zur Führung. Doch der Betrafte nutzte nach seiner Einwechselung eine Chance und brachte uns wieder ins Spiel zurück. Mit dem 1:1 ging es ins Neunmeter Schießen. Link, Scardamaglia und Neumann trafen sicher während Kilincarslan scheiterte. Doch ein Pfostentreffer und unser Keeper, der zweimal prächtig parierte, sicherten den Einzug ins Finale. Hier waren wir total unterlegen gegen die 93-neunziger, die mit 3 Spielern von uns bespickt waren und auch als verdienter Sieger das Feld verließen.
Turniersieger:
1. FC 1893 Hanau TRADI
Bilanz des Turniers:
Spiele 6, Gewonnen 3, Verloren 1, Remis 2, Tore 12:9
Gesamtbilanz der gespielten Turniere:
Spiele 6, Gewonnen 3, Verloren 1, Remis 2, Tore 12:9
|