Spielplan 2013 AH |
Die rot gekennzeichneten Stellen haben sich gegenüber dem Spielplan in Taschenformat geändert oder sind berichtigt.
Hallenturniere Datum -- Typ --- Ausrichter ------------ Sieger ------------- Platz 05.01.13 ---- Ü32 ----- FC Germ. Dörnigheim ------- Trainerv. Hanau ------------ 3 12.01.13 ---- Ü32 ----- 1. FC Mittelbuchen ---------- 1. FC Mittelbuchen ---------- 1 18.01.13 ---- Ü40 ----- 1. FC Mittelbuchen ---------- KEWA Wachenbuchen ------ 5 02.03.13 ---- Ü35 ----- Stadtmeisterschaft ---------- 1. FC Mittelbuchen ---------- 1 09.03.13 --- Futsal ---- HFV ------------------------- RSV Petersberg -------------- 13 06.12.13 ---- Ü50 ----- 1. FC Mittelbuchen Feldspiele Datum --- Zeit ---- Paarung ------------------------ Ergebins 16.03.13 ---- 16.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - FC Büdesheim Ausgefallen wegen Schnee 16.03.13 ---- 19.30 ---- Saisoneröffnung Abgesagt 23.03.13 ---- 17.00 ---- FV Bad Vilbel - 1. FC Mittelbuchen ----------- 1 : 7 30.03.13 ---- 16.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - FC 06 Erlensee -------- 1 : 2 05.04.13 ---- 19.00 ---- FSV Neuberg -1. FC Mittelbuchen ------------- 1 : 4 12.04.13 ---- 19.00 ---- FSV Lieblos - 1. FC Mittelbuchen -------------- 0 : 4 20.04.13 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - Spvgg. Dietesheim ----- 4 : 3 27.04.13 ---- 17.00 ---- 1.FC 1893 Hanau - 1. FC Mittelbuchen ------- 4 : 7 03.05.13 ---- 19.00 ---- KEWA Wachenbuchen - 1. FC Mittelbuchen -- 2 : 1 11.05.13 ---- 11.00 ---- Ü40 & Ü50 Kreismeisterschaft in Wachenbuchen Ü40 Vize - und Ü50 Kreismeister ???????? ---- ????? ---- VfB Großauheim - 1. FC Mittelbuchen 18.05.13 ---- 16.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - FSV Kloppenheim abgesagt 25.05.13 ---- 15.30 ---- 1. FC Hochstadt - 1. FC Mittelbuchen abgesagt 29.05.13 ---- 19.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - Eintr. Oberissigheim abgesagt (Platzsperre) 01.06.13 ----- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - Offenbacher WALDIS --- 2 : 5 01.06.13 ---- 20.00 ---- Grillfest 08.06.13 ---- 10.00 ---- Ü50 Hessenmeisterschaft ------ Platz 5 12.06.13 ----- 18.00 ---- Ü50 KF-Turnier VfB Großauheim --- 1.Platz 15.06.13 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen -VfR Kesselstadt - fällt aus (Platzsperre) 22.06.13 ----- 16.00 ----- FG Seckbach - 1. FC Mittelbuchen ---- abgesagt 29.06.13 ---- 17.00 ---- SG Bruchköbel - 1. FC Mittelbuchen -- wird verlegt 29.06.13 ----- 14.00 ----- KF-Turnier KSV Eichen ------------------- 1. Platz 13.07. + 14.07.13 ---- Dorfbrunnenfest 03.08.13 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - TSG Niederdorfelden--------- abgesagt 10.08.13 ---- 17.00 ---- FSV Kloppenheim - 1. FC Mittelbuchen ----------- 9 : 3 17.08.13 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - VfB Großauheim ------------- 4 : 1 21.08.13 ---- 19.15 ---- FV Bad Vilbel - 1. FC Mittelbuchen ---------------- 0 : 1 24.08.13 ---- 16.00 ---- FSV Neuberg - 1. FC Mittelbuchen ---------------- 0 : 0 28.08.13 ---- 19.00 ---- FC Kalbach - 1. FC Mittelbuchen ----- abgesagt 31.08.13 ---- 15.00 ---- Bank Bnymellon - 1. FC Mittelbuchen ------------- 4 : 6 03.09.13 ---- 19.00 ---- TSG Niederdorfelden - 1. FC Mittelbuchen -- abgesagt 07.09.13 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - FSV Lieblos ------------- abgesagt 09.09.13 ---- 19.15 ---- TSV Niederissigheim - 1. FC Mittelbuchen----abgesagt 14.09.13 ---- 16.00 ---- KEWA Wachenbuchen - 1. FC Mittelbuchen---abgesagt 21.09.13 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - 1. FC 1893 Hanau--------- 1 : 3 28.09.13 ---- 15.00 ---- Vikt. Heldenbergen - 1. FC Mittelbuchen ------- 8 : 2 05.10.13 ---- 17.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - Spvgg. Hainstadt --------abgesagt 12.10.13 ---- 16.00 ---- FC 06 Erlensee - 1. FC Mittelbuchen ----------abgesagt 19.10.13 ---- 16.00 ---- 1. FC Mittelbuchen - FG Seckbach -------------- 0 : 1 26.10.13 ---- 15.30 ---- FC Büdesheim - 1. FC Mittelbuchen -abgesagt(Platzverh) 02.11.13 ---- 15.30 ---- 1. FC Mittelbuchen - FC Büdesheim ------------ 4 : 1 09.11.13 ---- 15.00 ---- Eintr. Oberissigheim - 1. FC Mittelbuchen--- abgesagt 13.11.13 ---- 20.15 ---- SG Bruchköbel - 1. FC Mittelbuchen --------- abgesagt 14.12.13 ---- 18.30 ---- Weihnachtsfeier |
Halle Germ. Dörnigheim 05.01.2013 |
Spielbericht Nr. 1 vom 05.01.2013 - 13.00 Uhr Hallenturnier Ü32 Ausrichter: FC Germ. Dörnigheim Halle: Maintalhalle Dörnigheim Spielzeit 1 x 15 Minuten
Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A: SG Germ. Kleinkrotzenburg, 1.FC Mittelbuchen, SG Bruchköbel, Trainervereinigung Hanau Gruppe B: FC Germ. Dörnigheim, SG Büdingen, FC Hochstadt, Jungsenioren Oberrodenbac
Mannschaftsaufstellung: Tor: Mohr Feld: Gibaja, Kunkel , Scardamaligia , Jan Schultheis, Fischer, Venturella, Jung Unsere Gruppenspiele 1.FCM - SSG Bruchköbel 3:0, 1.FCM - Trainer 2:4, 1.FCM - Kleinkrotzenburg 1:0 Spiel um Platz 3 + 4 : 1. FC Mittelbuichen - SG Büdingen 1:0 Torschützen: Jan Schultheis 2, Kunkel 2, Jung 2, Eigentor Gegner 1 Spielbericht: Bilanz des Turnieres: Spiele 4, Gewonnen 3, Verloren 1, Remis 0, Tore 7:4 Gesamtbilanz der gespielten Turniere: Spiele 4, Gewonnen 3, Verloren 1, Remis 0, Tore 7:4 |
Halle 1. FC 1913 Mittelbuchen 12.01.2013 |
Spielbericht Nr. 2 vom 12.01.2013 - 12.00 Uhr Hallenturnier Ü32 Ausrichter: 1.FC 1913 Mittelbuchen Halle: Mehrzweckhalle Mittelbuchen Spielzeit 1 x 15 Minuten
Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A: FC 06 Erlensee, SV Kilianstädten, KSV Eichen, VfR Kesselstadt Gruppe B: SG Rosenhöhe Offenbach, 1.FC Mittelbuchen, Spvgg. Langenselbold, FC Büdesheim, SV Assenheim
Mannschaftsaufstellung: Tor: Mohr Feld: Gibaja, Kunkel , Scardamaligia , Jan Schultheis, Kai Schultheis, Steinberg, Venturella, Jung Unsere Gruppenspiele 1.FCM - SG Rosenhöhel 3:1, 1.FCM - Spvgg. Langenselbold 4:0, 1.FCM - FC Büdesheim 2:1, 1.FCM - SV Assenheim 9:1 Platzierungsspiele: Platz 9 : FC Büdesheim Spiel um Platz 7 + 8 n.9m-Schießen : KSV Eichen - SV Assenheim 1:4 Spiel um Platz 5 + 6 n.9m-Schießen : SV Kilianstädten - Spvgg.Langenselbold 1:4 Spiel um Platz 3 + 4 : VfR Kesselstadt - SG Rosenhöhe 1:8 Endspiel: 1.FCM - FC 06 Erlensee 6:0 Torschützen: Kai Schultheis 8, Jan Schultheis 6, Jung 4, Gibaja 3, Venturella 2, Scardamaglia 1 Spielbericht: Gleich das erste Gruppenspiel war auch das beste des ganzen Turnieres. Gegen die starken SG Rosenhöhe Offenbach stand das Spiel auf Messers Schneide. Nach der Offenbacher Führung drehten wir noch das Ergebnis zu unseren Gunsten mit 3:1. Im zweiten Spiel nach anfänglichen Schwierigkeiten besiegte wir Langenselbold klar mit 4:0. Das dritte gegen Büdesheim war das schlechteste Spiel und wurde nach einem 0:1 Rückstand nur knapp mit 2:1 gewonnen. Der Gruppensieg wurde gegen Assenheim mit einem Kantersieg von 9:1 besiegelt. Das Endspiel gegen den anderen Gruppensieger FC 06 Erlensee war eine klare Angelegenheit. Mit 3 Toren wurden unseren Kontrahenten schnell der Wind aus den Segeln genommen. Das vierte Tor war nur noch eine Formsache. Über das gesamte Turnier hinweg verdiente sich die Mannschaft ein Lob. Ersatzkeeper Mohr machte seine Sache gut und mußte nur dreimal den Ball aus dem Netz holen. Die Schiedsrichter Hessenthaler und Christmann überzeugten und hatten keine Probleme. Im Rahmen des 100 jährigen Geburtstages des Vereins war dies der erste Turniersieg im neuen Jahr Bilanz des Turnieres: Spiele 5, Gewonnen 5, Verloren 0, Remis 0, Tore 24:3 BILD Note: 2 Turniersieger 1. FC 1913 Mittelbuchen Gesamtbilanz der gespielten Turniere: Spiele 9, Gewonnen 8, Verloren 1, Remis 0, Tore 31:7 |
Halle 18.01.2013 1. FC 1913 Mittelbuchen |
Spielbericht Nr. 3 vom 18.01.2013 - 18.00 Uhr Hallenturnier Ü40 Ausrichter: 1.FC 1913 Mittelbuchen Halle: Mehrzweckhalle Mittelbuchen Spielzeit 1 x 12 Minuten
Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A: FC 06 Erlensee, SV Kilianstädten, KEWA Wachenbuchen, FC Germ. Dörnigheim Gruppe B: FSV Michelbach, 1.FC Mittelbuchen, TSG Niederdorfelden, VfR Kesselstadt
Mannschaftsaufstellung: Tor: Mohr Feld: Gibaja, Helmut Fischer, Wehr, Brosch, Scardamaglia, Steinberg, Venturella Unsere Gruppenspiele 1.FCM - FSV Michelbach 1:3, 1.GCM - TSG Niederdorfelden 3:3, 1.FCM - VfR Kesselstadt 2:1 Platzierungsspiele: Spiel um Platz 7 + 8 n.9m-Schießen : Germ Dörnigheim - VfR Kesselstadt 4:3 Spiel um Platz 5 + 6 n.9m-Schießen : FC Erlensee - 1. FCM 2:3 Spiel um Platz 3 + 4 : SV Kilianstädten - TSG Niederdorfelden 0:0 (1:3 n.9-m) Endspiel: KEWA Wachenbuchen - FSV Michelbach 1:1 (4:3 n.9-m) Torschützen: Steinberg 6, Venturella 1, Gibaja 1, Fischer 1 Spielbericht: Eines der schlechtestens gespielten Turniere von uns. Zusammen lief überhaupt nichts. Alles Einzelaktionen in denen man sich verhedderte. Kein Spielfluß und seltene Kombinationen. Ein Lob verdiente sich nur Steinberg der überzeugte. Alle Anderen spielten unter ihrem Niveau. Bilanz des Turnieres: Spiele 4, Gewonnen 2, Verloren 1, Remis 1, Tore 9:9 BILD Note: 4 Turniersieger KEWA Wachenbuchen Gesamtbilanz der gespielten Turniere: Spiele 4, Gewonnen 10, Verloren 2, Remis 1, Tore 40:16
|
Halle Stadtmeisterschaft 02.03.2013 |
Spielbericht Nr. 4 vom 02.03.2013 - 11.00 Uhr Mehrzweckhalle Mittelbuchen Ausrichter: 1. FC 1913 Mittelbuchen Teilnehmende Mannschaften:
Aufstellung Unsere Spiele Gruppenspiele: Torschützen: Kai Schultheis 6, Köhler 6, Steinberg 5, Jung 5, Venturella 3, Scardamaglia 2, Gibaja 1, Kunkel 1 Spielbericht: Stadtmeister 1. FC 1913 Mittelbuchen Gesamtbilanz der gespielten Turniere |
Halle Futsal Grünberg 09.03.2013 |
Spielbericht Nr. 5 vom 09.03.2013 - 10.30 Uhr Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A: SKV Mörfelden, SV Meliotia Roth, AH SV 1921 Nieder-Weisel, FC Ober-Ramstadt, Germ. Oberroden Gruppe C: SV/BSC Mörlenbach, TSV Großen-Linden, 1. FC 1913 Mittelbuchen, Futsal America Latina Frankfurt, RSV Petersberg Aufstellung Mannschaft : Tor: Mohr Feld: Gibaja, Helmut Fischer, Jung, Scardamaglia, Köhler
Unsere Spiele 1.FCM - Futsal America Latina Frankfurt 2:2, 1.FCM - TSV Großen-Linden 3:4, 1.FCM - SV/BSC Mörlenbach 0:3, 1.FCM - RSV Petersberg 0:8
Endspiel: RSV Petersberg – SV/BSC Mörlenbach 6:5 (2:2) n. 6m-Schießen Torschützen: Jung 3, Mohr 1, Scardamaglia 1 Spielbericht: Am Ende stellte sich heraus, dass wir in die stärkste Gruppe gelost wurden. Großen-Linden, Mörlenbach und Petersberg erreichten alle das Halbfinale und belegten auch die ersten drei Plätze. Mit nur 6 Spielern angereist konnten wir in den ersten beiden Spielen noch recht gut mithalten. Zweimal holten wir einen zwei Tore Rückstand auf, das erste mal reichte es noch für ein Remis und im zweiten Spiel mußten wir uns unglücklicherweise mit 3:4 geschlagen geben. Mit dem dritten Spiel machte sich der Kräfteverschleiß deutlich merkbar, zudem Köhler, Gibaja und Scardamaglia durch Verletzungen nicht mehr im Vollbesitz Ihrer Kräfte waren. Wollte ein Spieler sich kurz erholen, musste er schon wieder ins Spiel, da der nächste sich total verausgabt hatte. Es ist schon beschämend für unseren Verein, daß wir nur mit 6 Mann angereist sind, zumal der Termin schon sehr lange bekannt war und alle anderen Vereine mit 9 bis 12 Spielern plus Anhang vertreten waren. Hessenmeister RSV Petersberg
Gesamtbilanz der gespielten Turniere Spiele 23, Gewonnen 15, Verloren 6, Remis 2, Tore 74 : 37 |
FV Bad Vilbel - 1. FC 1913 Mittelbuchen 23.03.2013 |
Spielbericht Nr. 1 vom 23.03.201 - 17 Uhr Sportplatz: Kunstrasen, Wetter: Trocken und eiskalt FV Bad Vilbel - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 1 : 7 ( 0:2 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Köhler Mittelfeld: Kai Schultheis, Steinberg, Scardamaglia Sturm: Venturella, Jung Ersatzspieler: Müller, Brosch, Wiese Spielbericht: Ohne Mühe absolvierten wir das erste Spiel im Freien nach einem halben Jahr Training und Spiel in der Halle. Von Anfang an bestimmten wir das Spiel und ließen die Hausherren auf dem kleinen Kunstrasenplatz kaum zur Entfaltung kommen. Mit guten Kombinationen erspielten wir uns gleich einige Torchancen. Kai Schultheis mit seinem ersten Tor eröffnete früh den Torreigen, dem Venturella das 2:0 folgen ließ. Weitere gute Torchancen durch ein schnelles Spiel wurden von Jung und Venturella noch vergeben. Auch nach hinten wurde gut gearbeitet und nur wenige harmlose Angriffe der Vilbeler zugelassen. Zur Halbzeitpause wurden kräftig durchgewechselt, alle Ersatzspieler kamen für Knowles, Ratzow und Venturella. Die Gastgeber spielten nun verhemmt mehr nach vorne. Doch in dieser kleinen Drangperiode gaben wir Ihnen den Todesstoß. Weiter 3 Buden von Schultheis und 2 von Jung machten den Kantersieg perfekt. In den Schlußminuten gelang den Gastgebern noch das Ehrentor. Ratzow und Knowles kamen noch einmal für Scardamaglia und Sahmel ins Spiel. Ersatzkeeper Köhler machte seine Sachen gut und war am Gegentor schuldlos. In einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Schultheis, Steinberg und die beiden Sechser Kunkel und Ratzow heraus. Für das erste Spiel und bei eiskaltem Wetter boten wir auch eine gute Laufarbeit. Einziges Mango war wie so oft, dass durch die Umstellungen wir etwas den Faden verlieren. Torschützen: Kai Schultheis 4, Jung 2, Venturella 1 Spielwertung: 2 Bilanz der Spiele Spiele 1, Gewonnen 1, Verloren 0, Remis 0, Tore 7:1 |
1. FC 1913 Mittelbuchen – FC 06 Erlensee - 30.03.2013 |
Spielbericht Nr. 2 vom 30.03.201 - 16 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken und eiskalt 1. FC 1913 Mittelbuchen - FC 06 Erlensee Endergebnis 1 : 2 ( 1:0 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Wiese Mittelfeld: Loosen, Scardamaglia, Ratzow Sturm: Venturella, Köhler Ersatzspieler: Gibaja Spielbericht: Mit dem letzten Aufgebot boten wir gegen eine laufstarke Gästemannschaft eine ordentliche Leistung. Bei wiederum eiskaltem Wetter hatten die Erlenseer ein Übergewicht. Doch bei einigen Angriffe unsererseits erspielten wir drei glasklare Chancen. Doch Venturella, Loosen (Pfosten) und Köhler scheiterten. Zweimal kamen wir in Halbzeit eins in Bedrängnis, doch Ersatzkeeper Wiese klärte bravourös. Nach einer Flanke von Link verlängerte Köhler mit dem Kopf zur Führung für uns. Nach dem Wechsel (Gibaja für Ratzow) wurde die Drangperiode der Gäste noch größer und wir konnten nur noch einige harmlose Angriffe entgegensetzen. Dem Ausgleich für die Erlenseer gingen gleich zweimal eine Abseitzstellung vorraus, die dem sonst guten Refferee entgingen. Wenig später kassierten wir das zweite Tor und somit die Niederlage. Keeper Wiese gehört ein Lob, da er mehrere Chancen der Gäste vereitelte. Große Laufarbeit lieferten noch Scardamaglia, Kunkel und Link ab. Gegen die kompromislose Abwehr der Gäste hatten unsere Stürmer, sowie unsere Abwehr gegen die schnellen Stürmer größe Mühe. Trotzdem steckten wir nie auf und gaben unser Bestes. Nur hat es an diesem Tage gegen ein starke Erleseer Mannschaft nicht gereicht. Torschützen: Köhler 1 Spielwertung: 3 Bilanz der Spiele Spiele 2, Gewonnen 1, Verloren 1, Remis 0, Tore 8:3 |
FSV Neuberg -1. FC 1913 Mittelbuchen 05.04.2013 |
Spielbericht Nr. 3 vom 05.04.2013 - 19 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken und eiskalt FSV Neuberg - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 1 : 4 ( 0:1 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Köhler Mittelfeld: Sahmel, Steinberg, Scardamaglia Sturm: Venturella, Jung Ersatzspieler: Jan Schultheis Spielbericht: Wiederum bei eiskaltem Wetter absolvierten wir ein gutes Spiel. Von Anfang an bestimmten wir das Spielgeschehen. Gelegentliche Angriffe der Neuberger wurden bereits im Mittelfeld oder von der Abwehr zunichte gemacht. TW Köhler hatte mehr mit der Kälte als mit dem Ball zu tun. Erst ein abgefälschter Schuß von Scardamaglia brachte uns die Führung nachdem mehrere Torchancen von Jung ausgelassen wurden. Ein klares Foul an Ratzow im Strafraum kurz vor der Pause ließ der Schiri unbeachtet. Nach dem Wechsel spielten wir unter Flutlicht, aber nur in der eigen Hälfte brannte das Licht. jetzt kam die große Zeit von Sahmel. Immer frei brachte er gefährliche Flanken, eine nach der anderen, vor das Tor der Gastgeber. Diese führten letzlich auch zu Torerfolgen. Zweimal Venturella und einmal Jung machten den Sieg perfekt. Schultheis kam für Ratzow in der 45. Minute ins Spiel und hatte Pech mit einem Pfostentreffer. In der letzten minute führte noch ein kleine Unachtsamkeit zu dem Neuberger Ehrentreffer. 15 Minuten vor Spielende war das Spiel beendet wegen der einbrechenden Dunkelheit und dem Ausfall des Flutlichtes in einer Hälfte. Aus einer guten Mannschaftsleistung konnte Manndecker Knowles Überzeugen. Torschützen: Venturella 2, Jung 1, Scardamaglia 1 Spielwertung: 2 Bilanz der Spiele Spiele 3, Gewonnen 2, Verloren 1, Remis 0, Tore 12:4 |
FSV Lieblos - 1. FC 1913 Mittelbuchen 12.04.2013 |
Spielbericht Nr. 4 vom 12.04.2013 - 19 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Naßkalt FSV Lieblos - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 0 : 4 ( 0:0 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Wiese Mittelfeld: Sahmel, Steinberg, Scardamaglia Sturm: Mohr, Jung Ersatzspieler: Spielbericht: Eigentlich hat dieses Spiel kein Kommentar verdient. Auf schlechten Platzverhältnissen paßten wir uns dem schwachen Gastgeber an und lieferten ein grottenschlechtes Spiel ab. Geprägt von Einzelaktionen und Fehlpässen vergaben wir in der ertsen Hälfte zahlreiche Torchancen. Auch nach der Pause wurde unser Spiel nicht besser. Da die Gastgeber lihre Abwehr etwas lockerten konnten wir durch Mohr und Jung, mit jeweils zwei Toren, den Sieg mitnehmen. Torschützen: Mohr 2, Jung 2 Spielwertung: 4 Bilanz der Spiele Spiele 4, Gewonnen 3, Verloren 1, Remis 0, Tore 16:4 |
1. FC 1913 Mittelbuchen - Spvgg. Dietesheim 20.04.2013 |
Spielbericht Nr. 5 vom 20.04.2013 - 17 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Kühl Schiedsrichter: M. Kessler 1. FC 1913 Mittelbuchen - Spvgg. Dietesheim Endergebnis 4 : 3 ( 3:2 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Wiese Mittelfeld: Loosen, Kai Schultheis, Ratzow Sturm: Venturella, Jung Ersatzspieler: Link, Stenger Spielbericht: Unsere Gäste aus Dietesheim machten von Anfang an mächtig Druck und wir hatten große Mühe ein Gegentor zu verhindern. Langsam fanden wir ins Spiel ohne jedoch ein Übergewicht zu bekommen. Den ersten Konter von uns nutze Kai Schultheis zur Führung. Zwei weitere brachten Ihm einen lupenreinen Hattrick und uns eine scheinbare beruhigende 3:0 Führung. Köhler war des öfteren Retter in letzter Not, wenn die Gäste unsere Defensivabteilung ausgespielt hatten. In der 25. Minute kam Link für den nicht ins Spiel kommenden Fischer auf das Feld. Die starken Gelb-Schwarzen steckten aber nicht auf und verkürzten noch vor dem Pausenpfiff auf 2:3. Nach dem Wechsel kam Stenger für Ratzow (Achillessehne) und wieder Fischer für den erkälteten Köhler ins Spiel. Die Gäste machten weiter Druck und zwangen uns in die Defensive ohne jedoch vorerst zum Torerfolg zu kommen. Ein Ellenbogenscheck eines Gästespielers, den der sonst gute Kessler mit seinem Debüt als Schiedsrichter übersah, leitete den Ausgleich für sie ein. Weitere Tore für die Gäste wurden überwiegend durch Kunkel (der gegen den stärksten Dietesheimer spielte), Knowles, Schultheis (er war einfach überall) und Keeper Wiese vereitelt. Zehn Minuten vor Ende kam noch einmal der gute Ratzow für den starken Loosen aufs Feld. Einer der wenigen Angriffe von uns führte dann doch zum Erfolg. Eine starke Flanke von Sahmel, mit seinen aufgerauten Nappalederschuhen, verlängerte der immer für Gefahr sorgende Venturella mit dem Kopf zu Link, der ins kurze Eck einnetzte. Mit seinem ersten Tor für die AH war dies der Siegtreffer zugleich. Trotz jahrelanger Abstinenz feierte Stenger ein gutes Comeback. Mit langen Pässen und Abgeklärtheit im Mittelfeld spielte Jung eine bessere Partie als im Sturm, wo er etwas unglücklich agierte. Einen faden Beigeschmack hinterließen die Dietesheimer indem sie den gespendeten Kasten Bier tranken, sich keiner im Vereinsheim blicken ließ und ohne Worte abreisten. Dies ist nicht im Sinne des AH-Fußballs, wo doch die Geselligkeit mit im Vordergrund stehen soll. Torschützen: Kai Schultheis 3, Link 1 Spielwertung: 3+ Bilanz der Spiele Spiele 5, Gewonnen 4, Verloren 1, Remis 0, Tore 20:7 |
1. FC 1893 Hanau - 1. FC 1913 Mittelbuchen 27.04.2013 |
Spielbericht Nr. 6 vom 27.04.2013 - 17 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Regen - Kalt Schiedsrichter: 80zig Jähriger 1. FC 1893 Hanau - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 4 : 7 ( 2 : 3 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Krauss Mittelfeld: Strauch, Steinberg, Scardamaglia Sturm: Köhler, Brosch Ersatzspieler: Wilhelm Spielbericht: Bei regnerischem und kaltem Wetter erspielten wir uns gleich drei große Chancen. Die ersten zwei wurden noch vergeben, doch die dritte netzte Brosch ein. Scardamaglia erhöhtauf 2 : 0. Ein Ausrutscher brachte den Gastgebern den Anschlußtreffer. Köhler mit einem Schuß von den Strafraumgrenze stellte den alten Absatnd wieder her. Ein Abseitstor bescherte den Hausherren wieder den Anschlußtreffer und den Halbzeitstand. Nach 20 Minuten kam Wilhelm für Strauch ins Spiel. Große Mühe hatten wir in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte. Mit etwas Glück überstanden wir diese Phase, da die Disziplin und Ordnung unsererseits vernachlässigt wurde. Hinzu kam noch die schlechte Leistung des Schiedsrichters, der des öfteren die Abseitsstellungen seiner 93ziger übersah. Mit mehr Ruhe und Übersicht (Steinberg) kamen wir wieder besser ins Spiel zurück. Drei Tore von Wilhelm und eins von Steinberg standen zwei von den Hausherrenn gegenüber. Mit dem vierten und fünften Tor hatten wir den Widerstand der 93ziger gebrochen. Strauch kam wieder für Köhler nach der Pause, der wiederum für Brosch in den letzten 10 Minuten ins Spiel. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg, da weitere gute Torchancen ausgelassen wurden. Torschützen: Wilhelm 3, Brosch, Köhler, Scardamaglia und Steinberg je 1 Spielwertung: 3 Bilanz der Spiele Spiele 6, Gewonnen 5, Verloren 1, Remis 0, Tore 27:11 |
KEWA Wachenbuchen - 1. FC 1913 Mittelbuchen 03.05.2013 |
Spielbericht Nr. 7 vom 03.05.2013 - 19 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken - Kühl Schiedsrichter: Hundt KEWA Wachenbuchen - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 2 : 1 ( 1 : 0 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Wiese Mittelfeld: Sahmel, Kai Schultheis, Jan Schultheis, Scardamaglia Sturm: Jung Ersatzspieler: Saßen lieber vor dem Fernseher und schauten BL. Spielbericht: In einem ausgeglichenem Spiel gingen die Hausherren mit dem ersten Angriff nach einem Eckball durch ihren Goalgetter Meier in Führung. Ein weiteres Tor verhinderte keeper Wiese mit einer Glanztat. Den Ausgleich auf dem Fuß hatte Kai Schultheis, doch er scheiterte an Keeper Wenzel. Einen klaren Foulelfmeter versagte uns Schiri Hundt, nachdem Jan Schultheis klar von Keeper Wenzel zu fall gebracht wurde. Nach dem Wechsel bestimmten wir überwiegend das Spiel und zwangen die Gastgeber lediglich zu Kontern. Einen dieser Konter führte zum 2:0 für die Blauweisen. Zwischenzeitlich verpassten wir aber den Ausgleich oder sogar in Führung gehen zu können. Jung scheiterte mit einem Strafstoß am Torwart und Kunkel traf aus bester Position nur den Pfosten. Eine Granate von Kai Schultheis wurde ebenso vom Keeper entschärft. Letztlich wäre ein Remis gerecht gewesen. Nach unserem Anschlußtreffer durch Kai Schultheis lies Schiedsrichter Hundt nichts mehr zu und pfiff das Spiel fünf Minuten früher ab. Die Schultheis Brothers und Scardamaglia verdienten sich Bestnoten. Torschützen: Kai Schultheis 1 Spielwertung: 3 Bilanz der Spiele Spiele 7, Gewonnen 5, Verloren 2, Remis 0, Tore 28:13 |
Kreismeisterschaft 11.05.2013 |
Turnierspielbericht Nr. 1 vom 11.05.2013 - 11.00 Uhr Ü 40/50 Kreismeisterschaft in Wachenbuchen Ü50 - Teilnehmende Mannschaften: SV Oberdorfelden, SG Dörnigheim/Mittelbuchen Ü50 Mannschaft: Roland Hein (M), Helmut Fischer (M), Robert Kirschner, Carlo Nemec, Gerhard Christ, Robert Böhrer, Manfred Krock, Detlef Sahmel (M) Spiele: Da nur zwei Vereine (Absage von SV Dörnigheim) um den Kreismeistertitel spielten wurde der internationale Modus mit Hin- ind Rückspiel gewählt. Der SV Oberdorfelden hatte zuerst Heimrecht. Nach einer schnellen 2:0 Führung der Dorfelder drängten wir vermehrt zum Anschlußtreffer, was uns auch durch Sahmel noch vor der Pause gelang. Die erstmals angeordnete Abseitsregel im Kleinfeld und die defensive eingestellten Dorfelder machten uns das leben schwer. Erst in der Nachspielzeit gelang Nemec noch den glücklichen Ausgleichstreffer. Im Rückspiel hätte uns ein Remis mit 0:0 oder 1:1 gereicht. Doch wir wollten unbedingt den Sieg. In diesem Spiel kombinierten wir besser und erspielten uns mehrere Torchancen. Fischer schoß die 1:0 Führung und Sahmel stellte den 2:0 Endstand her. Im nachhinein ein verdienter Kreismeistertitel, da wir doch das agielere Team waren. Da die SG Dörnigheim/Mittelbuchen ja Titelverteidiger bei dem Ü50 Krombacher Hessencup in Mittelbuchen am 08.06.2013 sind nimmt der SV Oberdorfelden als zweiter der Kreismeisterschaft auch teil. Torschützen: Fischer 1, Sahmel 2, Nemec 1 Ü50 Kreismeister 2013 SG Dörnigheim Mittelbuchen Manfred Krock, Carlo Nemec, Detlef Sahmel, Robert Böhrer, Coach Rudolf Doppel Robert Kirschner, Helmut Fischer, Roland Hein, Gerd Christ Ü40 - Teilnehmende Mannschaften: KEWA Wachenbuchen, FSV Neuberg, Germ. Großkrotzenburg, SG Dörnigheim/Mittelbuchen Spielzeit 2x15 Minuten Die erstmals spielende Ü40 SG Dörnigheim/Mittelbuchen erreichte den zweiten Platz der Kreismeisterschaft. Nach mehreren Absagen am Vortag wurde mit dem letzten Aufgebot gespielt und Ü50 Spieler mußten noch aushelfen. so stand diese Turnur von vornherein unter keinem guten Stern. Bereits im ersten Spiel gegen die KEWA gab es eine 3:1 Niederlage. Den Ehrentreffer gelang Wehr mit einem Freistoß. Eine schlecht zueinander abgestimmte Mannschaft waren die Grundlage dieser Niederlage. Im zweiten Spiel gegen den FSV Neuberg gelang ein 1:0 Sieg. Gegen die Germ. aus Großkrotzenburg kamen wir nach der Führung noch einmal richtig unter Druck und mußten den Ausgleich noch hinnehmen. Dieses Remis reichte jedoch für den Vizekreismeister. Kewa Wachenbuchen wurde mit zwei weiteren Siegen Kreismeister und nimmt an dem Ü40 Hessencup in Allendorf am 29.06.2013 teil. Köhler, Wehr, Steinberg und Fischer stellten das Kontigent aus Mittelbuchen der SG.
Gesamtbilanz des Turnieres Spiele 5, Gewonnen 2, Verloren 1, Remis 2, Tore 7:6 |
1. FC 1913 Mittelbuchen - Offenbacher Waldis 01.06.2013 |
Spielbericht Nr. 8 vom 01.06.2013 - 17 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken - Kühl Schiedsrichter: Eckert 1. FC 1913 Mittelbuchen - Offenbacher Waldis Endergebnis 2 : 5 ( 1 : 3 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Hein Mittelfeld: Scardamaglia, Kai Schultheis, Ratzow Sturm: Jung, Venturella Ersatzspieler: Mohr, Brosch, Baran, Wiese, Steinberg, Stenger, Mohr Spielbericht: In diesem Spiel merkte man die schlechte Trainingsbeteiligung der letzten Wochen so richtig. Konditionsmäßig waren wir gegenüber den Waldis total unterlegen. Die meisten Angriffsversuche von uns verpufften gleich wieder. Von Beginn an standen wir unter Druck und konnten uns nur schwer von dieser Last befreien. Lediglich unser zweifacher Torschütze Schultheis, Scardamaglia und Kunkel konnten konditionell mithalten. Der eingewechselte Steinberg überzeugte im Mittelfeld mit Übersicht und klugem Zuspiel. Beim Stand von 2:3 hatte Schultheis die große Chance zu seinem dritten Tor und zum Ausgleich, doch scheiterte er am Torwart. Im gegenzug praktisch viel die Vorentscheidung zum 2:4. Durch fliegendem Wechsel kamen alle Ersatzspieler zum Einsatz. Darunter litt unser ganzes Spiel, da fast überhaupt keine Ordnung mehr zustande kam. Mohr löste nach der Halbzeit Hein im Tor ab. Schiedsrichter Eckert hatte keine Mühe mit dem sehr fairen Spiel beider Mannschaften. Torschützen: Kai Schultheis 2 Spielwertung: 3 Bilanz der Spiele Spiele 7, Gewonnen 5, Verloren 3, Remis 0, Tore 30:18 |
Ü50 Krombacher Hessencup 08.06.2013 |
Ü50 Spielgemeinschaft Germ. Dörnigheim/1.FC Mittelbuchen verlieren Titel an die SG Altenmittlau/Bernbach/Somborn Am Samstag den 08.06. wurde die Titelverteidigung auf dem Sportgelände in Mittelbuchen in Anspruch genommen. Mit großen Erwartungen wollten wir den Titel zum dritten mal hintereinander gewinnen.Leider wurden wir eines besseren belehrt. Vom ersten Spiel an lief kaum etwas zusammen. Eklatante Abwehrfehler und Abschlußschwächen waren an der Tagesordnung. So reichte es nur zu einem Remis in der Gruppenphase. Im Spiel um Platz 5 und 6 gegen die SG Dorfelden gelang uns der einzige Sieg. Insgesamt eine große Enttäuschung.
|
Ü50 KF-Turnier VfB Großauheim 12.06.2013 |
Turnierspielbericht Nr. 2 vom 12.06.2013 - 18.00 Uhr Ü50 KF-Turnier beim VfB Großauheim Teilnehmende Mannschaften: SVG Steinheim, SG Dörnigheim/Mittelbuchen, FC Bayern Alzenau, VfB Großauheim, Spvgg. Roth/Gunzenbach, Vikt. Waldaschaff
Mannschaftsaufstellung: Toni Mers Manfred Krock, Gerd Christ, Robert Böhrer, Robert Kirschner, Jörg Reiblich, Herbert Trageser, Winfried Steinberg, Detlef Sahmel, Oreste Scardamglia Spiele: SG Dörnigheim/Mittelbuchen - Spvgg. Roth/Gunzenbach 1 : 0 SG Dörnigheim/Mittelbuchen - VfB Großauheim 3 : 0 SG Dörnigheim/Mittelbuchen - FC Bayern Alzenau 0 : 0 SG Dörnigheim/Mittelbuchen - Vikt. Waldaschaff 1 : 0 SG Dörnigheim/Mittelbuchen - SVG Steinheim 1 : 0
Spielbericht: Mit einer überzeugenden und gut eingestellter Mannschaft wurde der Sieg des letzten Jahres wiederholt.
Torschützen: Nemec 3, Steinberg 2, Scardamaglia 1
Turniersieger SG Germ. Dörnigheim / FC Mittelbuchen Bilanz des Turnieres Spiele 5, Gewonnen 4, Verloren 0, Remis 1, Tore 6:0 Gesamtbilanz der Turnierspiele Spiele 5, Gewonnen 6, Verloren 1, Remis 3, Tore 13:6 |
Ü32 KF-Turnier KSV Eichen 29.06.2013 |
Turnierspielbericht Nr. 3 vom 29.06.2013 - 14.00 Uhr Ü32 KF-Turnier beim KSV Eichen Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A: Spvgg. 1910 Langenselbold, SG Rommelhausen/Höchst, FC Erlensee, Vikt. Heldenbergen Gruppe B: Spfr. Oberau, SG Heegh/Rodenb/Lindheim, KSV Eichen, 1.FC Mittelbuchen
Mannschaftsaufstellung: Tor: Roland Hein Feld: A. Baran, C. Knowles, H. Fischer, W. Steinberg, A. Loosen, S. Kunkel, S. Dressler, K. Scherer Unsere Spiele: 1. FCM - Spfr. Oberau 2 : 0 (Tore Loosen, Kunkel) 1. FCM - KSV Eichen 2 : 0 (Tore Knowles, Kunkel) 1. FCM - SG Heegh/Rod/Lindheim 1 : 1 (Tor Kunkel) 1. Halbfinale: Vikt. Heldenbergen - Spfr.Oberau 2 : 0 2. Halbfinale: 1. FCM - Spvgg. Langenselbold 3 : 1 (Tore Loosen 2, Steinberg) Finale: 1. FCM - Vikt. Heldenbergen 1 : 1 (3:1 n. 9m-schießen) (Tor Kunkel)(9 Meter: Kunkel, Loosen, Scherer) Spielbericht: Eine in dieser Besetzung gut harmonierende Mannschaft war der Garant des Turniersieges. In den ersten beiden Gruppenspielen ließen wir nichts anbrennen. Im dritten Gruppenspiel gegen Lindheim verloren wir etwas den Faden. Gegen Langenselbold im Halbfinale fanden wir wieder den zu unserem Spiel und Ordnung. Im Finale gegen Heldenbergen hatten wir etwas Glück. Heldenbergen hatte Übergewicht und ging für uns etwas unglücklichen Treffer in Führung. Ein dummes Foul an Steinberg in der letzten Minute bescherte uns ein Strafstoß und die Möglichkeit zum Ausgleich. Torjäger Kunkel nutze diese uns schoß uns zum 9-Meterschießen. Hier wurde Katze Hein zum Matchwinner. Zweimal war er in der Ecke und parierte. Einen dritten versemmelte ein Heldenbergener neben das Tor. Nachdem Kunkel und Loosen einnetzten (Steinberg vergab) blieb es Gastspieler "Kalle" Scherer (Südafrika) vorbehalten den Sieg perfekt zu machen. Sicher verwandelte er den Strafstoß zum Turniersieg. Insgesamt ein Lob der gesamten Mannschaft, in der Steinberg, Loosen und Kunkel herausragten. Torschützen: Kunkel 5, Loosen 4, Steinberg 1 , Scherer 1, Knowles 1 Turniersieger 1.FC Mittelbuchen Bilanz des Turnieres Spiele 5, Gewonnen 4, Verloren 0, Remis 1, Tore 12:4 Gesamtbilanz der Turnierspiele Spiele 15, Gewonnen 10, Verloren 1, Remis 4, Tore 13:6 |
FSV Kloppenheim - 1. FC Mittelbuchen 10.08.2013 |
Spielbericht Nr. 9 vom 10.08.2013 - 17 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken - warm Schiedsrichter: Einheimischer FSV Kloppenheim - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 9 : 3 ( 3 : 2 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Horst Mittelfeld: Sahmel, Scardamaglia, Dressler Sturm: Elamri, Venturella Ersatzspieler: Köhler, Gibaja Spielbericht: Es fing recht gut an mit uns. Eine zweimalige Führung (Elamri, Venturella) machte uns Mut. Ein Eigentor von Baran ließ uns in Rückstand geraten. Elamri ließ die große Chance zum Ausgleich nach der Pause liegen. Im Gegenzug kassierten wir das 4. Gegentor. Was weiterhin ablief unterliegt jeglichem Kommentar. Die Niederlage wäre nicht so grass ausgefallen, hätten wir die vielen Torchancen genutzt. Fazit: Unordnung, zu weit weg von den Gegenspielern, Systemlosigkeit und fehlende Clevernis waren die Gründe der deftigen Niederlage. Torschützen: Venturella 2, Elamri 1 Spielwertung: 5 Bilanz der Spiele Spiele 9, Gewonnen 5, Verloren 4, Remis 0, Tore 33:27 |
1. FC 1913 Mittelbuchen - VfB Großauheim 17.08.2013 |
Spielbericht Nr. 10 vom 17.08.2013 - 17.30 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken - warm Schiedsrichter: N. Kanthak 1. FC 1913 Mittelbuchen- VfB Großauheim Endergebnis 4 : 1 ( 2 : 1 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Wiese Mittelfeld: Sahmel, Wehr, Steinberg, Scardamaglia Sturm: Köhler Ersatzspieler: ? Spielbericht: Eine verunglückte Flanke brachte den Gästen den vorübergehenden Ausgleich nach dem Köhler uns aus kürzester Entfernung in Führung gebracht hatte. Mit seiner zweite Bude gingen wir wieder in Führung. Durch gut nach vorne getragene Angriffe versäumten wir es die Führung auszubauen. Nach der Pause das gleiche Spiel, wir bestimmten den Ablauf und ließen nur wenige Konter der Auheimer zu. Nach mehreren ungenutzten Torchancen erlöste uns Steinberg zum 3:1. Mc Fadden mit seinem ersten Tor für den FCM stellte den Endstand her. Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit den Organisatoren Wehr und Steinberg waren die Basis für den wohltuenden Sieg nach der bitteren Niederlage des letzten Spieles. Bestnote im Abwehrbereich verdiente sich noch Knowles, der dem gefährlichen und laufstarken VfB Stürmer kaum eine Chance ließ. Torschützen: Köhler 2, Steinberg 1, Mc Fadden 1 Spielwertung: 2- Bilanz der Spiele Spiele 10 Gewonnen 6, Verloren 4, Remis 0, Tore 37:28 |
FV Bad Vilbel - 1. FC Mittelbuchen 21.08.2013 |
Spielbericht Nr. 11 vom 21.08.2013 - 19.15 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Trocken - warm Schiedsrichter: FV Bad Vilbel - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 0 : 1 ( 0 : 1 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Hein Mittelfeld: Loosen, Ratzow, Scardamaglia, Knowles Sturm: Sofski Ersatzspieler: Sahmel, Böhm Spielbericht: Nach einer guten ersten Hälfte in dem wir auch durch Loosen das goldene Tor erzielten, wurde unser Spiel immer zerfahrener. Viele unnötige Einzelaktionen, Fehlpässe und Disziplinlosigkeit brachten uns in Schwierigkeiten. Dass die Gastgeber ihre Überlegenheit nicht in zählbares umwandeln konnten, lag (zum Glück) an der großen Abschlussschwäche der Vilbeler. Böhm kam für Baran und Baran nochmal für Müller ins Spiel. Mit einer durchschnittlichen Leistung unserer Mannschaft sicherten wir uns den Sieg. Torschützen: Loosen 1 Spielwertung: 3 Bilanz der Spiele Spiele 11, Gewonnen 7, Verloren 4, Remis 0, Tore 38:28 |
FSV Neuberg - 1. FC 1913 Mittelbuchen 24.08.2013 |
Spielbericht Nr. 12 vom 24.08.2013 - 16 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Warm - Regenschauer Schiedsrichter: FSV Neuberg - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 0 : 0 ( 0 : 0 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Köhler Mittelfeld: Sahmel, Steinberg, Scardamaglia Sturm: Sofski, Venturella Ersatzspieler: Ratzow Spielbericht: Eigentlich hätten wir als Sieger vom Platz gehen müssen. Über die gesamte Spielzeit bestimmten wir das Spiel und ließen kaum einen Torschuß der Gastgeber zu. Gute Torgelegenheiten (Venturella, Sofski, Mc Fadden) wurden aber leichtsinnig vergeben. Mitte der ersten Hälfte verletzte sich Sturmführer Venturella und schied aus. Ratzow kam für ihn ins Spiel. Durch eine dicht gestaffelte Abwehr bekamen wir nur wenige Torchancen, die aber leider auch nicht zum Erfolg führten. Scardamaglia wurde durch einen Tritt schwer verletzt und schied vorerst aus. Mit 10 Mann bestimmten wir aber weiter das Spiel. In den letzten 15 Minuten stellte sich der verletzte Scardamaglia für Köhler ins Tor und dieser wechselte in den Sturm, aber leider konnte er uns auch nicht zum Sieg schießen. Kunkel und Mc Fadden überzeugten mit großer Laufbereitschaft und Steinberg mit Übersicht. Im nachhinein ein verschenkter Sieg, da der Schiri uns zwei sichere Elfer verweigerte. Torschützen: ? Spielwertung: 2 Bilanz der Spiele Spiele 12, Gewonnen 7, Verloren 4, Remis 1, Tore 38:28 |
BNYMELLON - 1. FC 1913 Mittelbuchen 31.08.2013 |
Spielbericht Nr. 13 vom 31.08.2013 - 15.30 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Warm Schiedsrichter: Bank BNY MELLON - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 4 : 6 ( 3 : 4 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Böhm Mittelfeld: Kruljak, Loosen, Schadt Sturm: Köhler Ersatzspieler: Spielbericht: Die Spieler Burkhardt, Ph. Böhm und Müller spielten als Gast bei der Bankmannschaft mit, da dieser nur 7 Mann zur Verfügung standen. So wurde das Spiel mit 10 gegen 10 abgewickelt. Einen bomben Start legten wir hin führten schnell mit 4:0. Bis dahin hatte TW Böhm nicht einen Schuss zu halten. 3x Köhler und 1x Schadt hatten eingenetzt. Der erste Schuss der Gastgeber auf unser Tor war auch gleich drin. Nachlässigkeiten unsererseits nutzten die Bänker zu zwei weiteren Toren. Nach der Pause drängten sie vehement auf den Ausgleich, doch mit etwas Glück überstanden wir diese Zeit. Köhler mit seiner vierten uns Schadt mit seiner zweiten Bude brachten uns einen 3 Tore Abstand, den die Bänker mit ihrem vierten Tor auf zwei reduzierten. Nach dem Spiel wurde gemeinsam gefeiert. Hier noch einmal ein Dankeschön an Rainer Rauch für die Einladung. Spielwertung: 3 Bilanz der Spiele Spiele 13, Gewonnen 8, Verloren 4, Remis 1, Tore 44:32 |
1. FC 1913 Mittelbuchen - 1. FC 1893 Hanau 21.09.2013 |
Spielbericht Nr. 14 vom 21.09.2013 - 17 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Warm Schiedsrichter: Holger Burkhardt 1. FC 1913 Mittelbuchen - 1.FC 1893 Hanau Endergebnis 1 : 3 ( 1 : 0 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Borngräber Mittelfeld: Sascha Burkhardt, Steinberg, Scardamaglia Sturm: Wilhelm, Baijrami, Knowles Ersatzspieler: Sofski, Gibaja Spielbericht: Eine unnötige Niederlage, obwohl sie letztendlich verdient war. In der ersten Halbzeit lief es noch einigermaßen bei uns. Steinberg bestimmte im Mittelfeld unser Geschehen, die Abwehr konnte bis auf einige Aussetzer noch mithalten und im Sturm ergaben sich einige Torchancen. Wilhelm konnte eine dieser zum 1:0 für uns verwerten. Nach dem Wechsel fanden wir nie mehr richtig zu unserem Spiel (wenn man überhaupt von einem Spiel reden kann) und Hanau erspielte sich immer mehr Torchancen mit ihren schnellen Stürmern. Unordnung und mangelnde Disziplin sorgten für 3 Tore der Gäste. Die wenigen Angriffe unsererseits führten zu keinem Erfolg. Die besten Noten verdiente sich noch Torwart Borngräber, der ein Debakel verhinderte. Gibaja, Knowles und Sofski wechselten sich mit Baijrami (verletzt) Burkhardt und Wilhelm ab. Spielwertung: 4 Bilanz der Spiele Spiele 14, Gewonnen 8, Verloren 5, Remis 1, Tore 45:35 |
Vikt. Heldenbergen - 1. FC Mittelbuchen 28.09.2013 |
Spielbericht Nr. 15 vom 28.09.2013 - 15.30 Uhr Sportplatz: Rasen, Wetter: Warm Schiedsrichter: Vikt. Heldenbergen - 1. FC 1913 Mittelbuchen Endergebnis 8 : 2 ( 4 : 1 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Hain Mittelfeld: Sahmel, Scardamaglia, Baran Sturm: Köhler Ersatzspieler: Spielbericht: Mit dem letzten Aufgebot kassierten wir wieder eine deftige Niederlage. Da unsere Gastgeber auch nur 9 Spieler zur Verfügung hatten wurde auf Kleinfeld von Strafraum zu Strafraum auf kleine Tore gespielt. Heldenbergen stellte noch einen Spieler für uns ab so dass 8 gegen acht gespielt wurde. Was heißt gespielt? Gespielt hat nur Heldenbergen und wir sahen tatenlos zu. Nur 2 mal gelang nach guten Kombinationen Steinberg und Scardamaglia ein Tor. Den Rest sollte man schnell vergessen. Spielwertung: 6 Bilanz der Spiele Spiele 15, Gewonnen 8, Verloren 6, Remis 1, Tore 47:43 |
1. FC 1913 Mittelbuchen - FG Seckbach 19.10.2013 |
Spielbericht Nr. 16 vom 19.10.2013 - 17 Uhr Sportplatz: Tiefer Rasen, Wetter: mäßig warm Schiedsrichter: M. Hillman 1. FC 1913 Mittelbuchen - FG Seckbach Endergebnis 0 : 1 ( 0 : 1 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Weise Mittelfeld: Loosen, Kirschner, Scardamaglia Sturm: Schmitt, Dressler Ersatzspieler: Fischer, Gibaja, Köhler, Lotz Spielbericht: Mit 4 Spieler von Germ. Dörnigheim konnten wir wieder eine Mannschaft auf das Feld bringen. Nur durch die Unkonzentriertheit der Gäste gerieten wir in den ersten Minuten nicht gleich in Rückstand. Mangelnde Disziplin unsererseits ermöglichten den Seckbachern große Chancen. Mit der zeit wurde unser Spiel besser ohne jedoch in der Offensive große Torchancen zu erspielen. Als wir wieder einmal zu offen waren und ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld vorausging gelang den Blauweisen der entscheidende Treffer. Nach dem Wechsel kamen Fischer und Köhler für Sahmel und Ratzow ins Spiel . Durch Fischer auf den Liberoposten, Steinberg auf die Sechser, Dressler zum Manndecker und Köhler in den Sturm wurde unser Spiel besser. Vor allem im Mittelfeld hatte Kirschner jetzt Unterstützung durch Steinberg. Hatte Seckbach noch in Halbzeit eins Übergewicht so änderte sich das jetzt. Trotz einiger guter Torchancen blieb uns aber der verdiente Ausgleich verwehrt. Gibaja kam noch in der 65- Minute für Börner ins Spiel. Insgesamt ein gutes AH-Spiel beider Mannschaften. Spielwertung: 3 Bilanz der Spiele Spiele 16, Gewonnen 8, Verloren 7, Remis 1, Tore 47:44 |
1. FC 1913 Mittelbuchen - FC Büdesheim 02.11.2013 |
Spielbericht Nr. 17 vom 02.11.2013 - 15.30 Uhr Sportplatz: Tiefer Rasen, Wetter: Regnerisch Schiedsrichter: 1. FC 1913 Mittelbuchen - FC Büdesheim Endergebnis 4 : 1 ( 4 : 1 ) Mannschaftsaufstellung Tor: Weise Mittelfeld: Amara, Kirschner, Scardamaglia Sturm: Schmidt, Köhler Ersatzspieler: Ratzow, Ziegler, Fehst Spielbericht: Wieder als Spielgemeinschaft mit Dörnigheim angetreten gab es einen verdienten Sieg auf Grund der ersten Spielhälfte. nach 20 Minuten führten wir bereits durch Tore von Schmidt, Scardamaglia und Köhler mit 4:0. Einen kleinen Schönheitsfehler leistete sich die sonst gut harmonierende Abwehr zum Ehrentreffer der Gäste. Mit gutem Passspiel und Laufbereitschaft zwangen wir die Büdesheimer meist in die Defensive und erspielten uns so eine Überlegenheit. Wer dachte das ging weiter so in der zweiten Hälfte, sah sich eines besseren belehrt. Bedingt durch die Umstellungen, alle Ersatzspieler kamen zum Einsatz, wurde unser Spiel immer zerfahrener und die Gäste erzwangen eine Ausgeglichenheit. Unnötige Ballverluste führten immer wieder zu gefährlichen Konter, da wir zu offen agierten. Doch mit etwas Glück und Geschick überstanden wir diese Zeit. Erst gegen Ende des Spieles fanden wir wieder einigermaßen zum Spiel der ersten Hälfte.
Spielwertung: 3 Bilanz der Spiele Spiele 17, Gewonnen 9, Verloren 7, Remis 1, Tore 51:45 |